Einsatz 45/2025 - 05.04.2025 16:54 Uhr

b2.05 - nebengebäudebrand

Einsatzbericht:

Die Feuerwehren Weisel, Bornich, Sankt Goarshausen, das FEZ-Personal Sankt Goarshausen, die Wehrleitung, der Rettungsdienst und die Polizei wurden am Samstag, dem 05.04.2025 um 16:54 Uhr mit dem Einsatzstichwort "B2.05 Brand Nebengebäude" nach Bornich alarmiert. 

Schon auf der Anfahrt war eine große Rauchentwicklung sichtbar. Da sich die Einsatzstelle außerhalb der Ortslage befand, wurde noch auf der Anfahrt der Gerätewagen Atemschutz des Rhein-Lahn Kreises aus Bad Ems, das Tanklöschfahrzeug Singhofen, das Tanklöschfahrzeug Kamp-Bornhofen und das Tanklöschfahrzeug aus Lorch/Hessen nachalarmiert. Diese stellten mittels Pendelverkehr die Wasserversorgung an der Einsatzstelle sicher. 

Mehrere Trupps unter Atemschutz begannen nach dem Eintreffen damit das Feuer im Außenangriff einzudämmen. Ein angrenzendes Gebäudes konnte mittels Riegelstellung geschützt werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde dem Löschwasser Netzmittel zugegeben, um die Eindringtiefe und den Löscherfolg damit zu erhöhen. Mittels nachgefordertem Bagger konnte das Brandgut dann auseinandergezogen und abgelöscht werden. 

Für die Feuerwehr war der Einsatz nach dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft gegen 20.30 Uhr beendet.  

EinsatzortBornich
Datum05.04.2025
Alarmierungszeit16:54 Uhr
Einsatzende20:38 Uhr
Einsatzdauer3 Stunden 46 Minuten
AlarmierungsartFME / Sirene
Eingesetzte KräfteFeuerwehr Bornich
  - LOR 09-TSF-W
  - LOR 09-MTF

Feuerwehr Weisel
  - LOR 08-MLF
  - LOR 08-MTF

Feuerwehr Sankt Goarshausen
  - LOR 02-LF16/12
  - LOR 02-LF10/6
  - LOR 02-ELW
  - LOR 02-MZF1

Feuerwehr Kamp-Bornhofen

  - LOR 04-TLF16/25

Feuerwehr Singhofen (VG Bad Ems-Nassau)
  - BEN 03-TLF4000

Feuerwehr Bad Ems (VG Bad Ems-Nassau)

  - BEN 01-GW-Atemschutz

Feuerwehr Lorch/Rhein (Rheingau-Taunus-Kreis/Hessen)

  - RGT LOR 02-STLF
 
Wehrleitung VG Loreley
 
- LOR 00-KdoW-1
  - LOR 00-KdoW-2

FEZ-Personal Sankt Goarshausen

FEZ-Personal Braubach

Rettungsdienst
  - WW 36-RTW-1
  - WW 37-RTW-1

SEG Rhein-Lahn-Kreis

  - EMS 36-NKTW-1